Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
Die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin bietet Ihnen eine medizinische Betreuung von akuten und chronischen Erkrankungen von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr Ihres Kindes an.

Kontakt
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
Bahnhofstraße 11
16348 Wandlitz-Klosterfelde
T: 033396 309
F: 033396 878 068
klosterfelde.kinderarzt@immanuelalbertinen.de
Unser Leistungsspektrum
- Alle Vorsorgeuntersuchungen von der U2 bis zur J2
- Impfungen, Impfberatung, Reisemedizinische Beratung
- Hörteste (Audiometer)
- Sehteste (Sehschärfe, Farbensehen, 3D Sehen)
- Amblyopie-Screening ab dem 6. Lebensmonat (überprüft auf Schielen, Hornhautverkrümmung, Brechungsfehler der Hornhaut o. Linse, Kurz- und Weitsichtigkeit)
- Sprachtestungen
- Motoriktestungen
- Sonografie (Ultraschall): Säuglingshüfte, Gehirn (Säuglinge), innere Bauchorgane, Schilddrüse und Urogenitaltrakt
- EKG
- Allergietestung
- Kinderchirurgische Basisleistungen (Wundversorgung, Fadenentfernung, Erstversorgung und Meldung leichter Kita- oder Schulunfälle)
- Ernährungs- und Stillberatung
- Orientierende Beratung Jugendlicher zu Fragen bezüglich Sexualität, Drogenkonsum, Essverhalten und gesunder Fitness
- Beratung bei Entwicklungsstörungen in jedem Alter, Schulschwierigkeiten und Verhaltensproblemen
- Tauglichkeitsuntersuchungen (Sport, Schwimmen, Ausbildung, Praktika, Auslandsaufenthalte, Erwerbstätigkeit bei Minderjährigen)
Sprechzeiten
Sprechzeiten Dr. med. Tatjana Gabbert
Montag | 08.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr |
---|---|---|
Dienstag | 09.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch | 09.00 bis 13.00 Uhr | - |
Donnerstag | - | 14.00 bis 17.00 Uhr |
Freitag | 08.00 bis 13.00 Uhr | - |
Akutsprechzeiten
Montag | 08.00 bis 10.00 Uhr | 13.00 bis 14.00 Uhr |
---|---|---|
Dienstag | 09.00 bis 11.00 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr |
Mittwoch | - | 12.00 bis 13.00 Uhr |
Donnerstag | - | 14.00 bis 16.00 Uhr |
Freitag | 10.00 bis 12.00 Uhr | - |
Terminvergabe
Akut-Sprechstunde
Grundsätzlich bitten wir darum, Ihr Kind für die Akutsprechstunden nur nach vorheriger Ankündigung per Email (klosterfelde.kinderarzt@immanuelalbertinen.de) oder Telefon (033396-309) vorzustellen. Bitte melden Sie sich hierfür mindestens 30-60 Minuten vor Beginn der Sprechstunde. Unsere Sprechstundenhilfen werden Ihnen dann einen Termin zuweisen via Rückruf oder als Antwort auf Ihre E-Mail.
Säuglinge im ersten Lebensjahr und Kinder mit Behinderungen oder schwerwiegenden chronischen Erkrankungen werden mit Priorität gesehen, im Ausnahmefall auch außerhalb der Akutsprechstunden, jedoch immer mit vorheriger Anmeldung. Ungeimpfte Kleinkinder und Schulkinder werden als Vorsichtsmaßnahme gegenüber unseren Säuglingen und chronisch kranken Patienten jeweils erst am Ende einer Akutsprechstunde ihren Termin erhalten.
Vorsorgetermine
Vorsorgetermine sind grundsätzlich nur mit Termin möglich, bitte planen Sie hier mehrere Wochen im Voraus die Termine für Ihr Kind. Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr müssen in Begleitung eines Elternteils kommen.
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu jedem Termin die Chipkarte der Krankenkasse, den Impfpass, und das gelbe Vorsorgeheft mit.