Leistungsspektrum
Wir bieten umfassende gynäkologische Untersuchungen und Vorsorgeleistungen sowie Leistungen rundum die Geburtshilfe an.
Kontakt
Gynäkologie
- Krebsfrüherkennungsuntersuchung (Inspektion und Tastuntersuchung inneres und äußeres Genital)
- Tastuntersuchung der Brust ab dem 30. Lebensjahr
- Labortest auf Blut im Stuhl ab dem 50. Lebensjahr
- Chlamydien-Screening für Frauen bis zum 25. Lebensjahr
- Kontrazeptionsberatung und Einlage einer Spirale
- jährliche Zellabstrichuntersuchung vom Muttermund bei Frauen zw. dem 20. und 34. Lebensjahr
- Co-Test (bestehend aus HPV-Test und Zellabstrich vom Muttermund) ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre bei unauffälligem Befund (ausgeschlossen davon sind Patientinnen mit Zustand nach kompletter Gebärmutterentfernung)
- Zusätzliche nachfolgende Untersuchungen können die Sicherheit zur Früherkennung bzw. zum Ausschluss von Krebserkrankungen steigern. Diese Untersuchungen werden jedoch im Rahmen der Vorsorge von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
- Vaginaler Ultraschall zur Beurteilung der Organe im kleinen Becken (Harnblase, Gebärmutter, Eierstöcke)
- Ultraschalluntersuchung der Brust
- Dünnschichtzytologie zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge
- „normaler“ Zellabstrich vom Gebärmutterhalskrebs außerhalb der 3-jährlichen Vorsorge
- Gängige Impfungen, inkl. HPV
- Dysplasie-Sprechstunde in der Hochschulambulanz Immanuel Klinikum Bernau
Weitere Informationen zur Sprechstunde auf der Klinikum-Webseite
Geburtshilfe
- Basisultraschall des Kindes (ca. 10., 20. und 30. Schwangerschaftswoche)
- Nicht invasiver Pränataltest (NIPT) zum Ausschluss der häufigsten Trisomien
- Rhesus-Diagnostik des Kindes aus dem mütterlichen Blut (Rhesus-NIPT)
- Hebammensprechstunde:
- Labor (kl. BB, Röteln-IgG- Ak, HIV-Test, Antikörpersuchtest, Blutgruppe, Lues-Suchreaktion, Chlamydien-PCR), Hbs Ag
- Regelmäßige Blutdruckkontrolle, Urinuntersuchung, Gewichtskontrolle
- Beratung: Ernährung (Folsäure + allg. Hinweise z.B. Toxoplasmose/ Listeriose), Impfungen in der Schwangerschaft (ggf. Boostrix, RSV, Influenza)
- Aufklärung Hebammenbetreuung vor und nach der Geburt
- Glukosetoleranztest
- Folgenden Untersuchungen bieten wir zur weiterführenden Infektionsdiagnostik und zum Ausschluss einer Gefährdung der Schwangerschaft an. Diese Leistungen werden jedoch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.:
- Toxoplasmose, Cytomegalie, Ringelröteln, Windpocken
- Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen zu den 3 Basisultraschallen (die Kosten für diese Zusatzuntersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen aktuell nicht übernommen)