Nachrichten-Archiv

Wie viel wagen? Der Countdown zum 24. Tag des Herzzentrums läuft
Am 5. November 2016 ist es wieder so weit, Sie erleben Live-Übertragungen von Eingriffen am Herzen aus dem Herzzentrum Brandenburg.mehr

Alles eine Frage der „Einstellung“?
Heben, Bücken, Sitzen - was Ihnen am Arbeitsplatz den Rücken stärkt, erklärt zum heutigen 15. Tag der Rückengesundheit Torsten Schumann, Spezialist für betriebliche Ergonomieberatung.mehr

Weil jede Minute zählt
Wenn Menschen in Not sind, muss es schnell gehen. Zum heutigen Europäischen Tag des Notrufs erklärt Chefarzt Dr. Georg Fritz, was in einem Notfall zu tun ist und warum helfen sich trotz Ängsten lohnt.mehr

Der Immanuel Adventskalender ist da
In den kommenden 24 Tagen warten jeden Tag Gedanken, Impulse und Rezepte hinter den digitalen Türchen auf Sie. Viel Freude beim Öffnen!mehr

10 Jahre Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel
Seit nunmehr 10 Jahren lädt das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg gemeinsam mit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Bernau zum Pfingsgottesdienst ein.mehr

Udo Schmidt geht als Geschäftsführer in die Verlängerung
Im Interview erläutert Udo Schmidt seine Motivation weitere drei Jahre als Geschäftsführender Direktor für die Immanuel Diakonie tätig zu sein. mehr

Video-Tipp: Innovative Behandlungsmethoden bei Herzschwäche
Ein Beitrag der "rbb Praxis" vom 04.02. 2015 berichtete über neuartige Konzepte bei der Behandlung von Herzschwäche speziell in der Region Berlin-Brandenburg.mehr

Vorankündigung: 22. Tag des Herzzentrums
Erleben Sie die Arbeit des Herzzentrums am Patienten beim 22. Tag des Herzzentrums am 8. November in der Aula des Paulus-Praetorius-Gymnasiums!mehr

Lese-Tipp: Ein neuer Landarzt für Klosterfelde
Die Märkische Oderzeitung berichtet über den neuen Facharzt für Innere Medizin, der seit Anfang Juli die Praxis für Allgemeinmedizin im Medizinischen Versorgungszentrum Klosterfelde übernommen hat. mehr

Video-Tipp: Innovative Behandlungsmethoden bei Herzschwäche
Ein Beitrag der "rbb Praxis" vom 26.05. 2014 berichtete über neuartige Konzepte bei der Behandlung von Herzschwäche speziell in der Region Berlin-Brandenburg.mehr