Nachrichten-Archiv

Dem Leben zuliebe nachhaltig handeln in Krankenhäusern und der Pflege
Die Immanuel Diakonie beteiligt sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit vom 30. Mai bis 5. Juni. Nachhaltiges Handeln ist für das Ernährungs- und Dienstleistungsmanagement ein ganzjähriges Anliegen.mehr

Frohe Weihnachten 2017!
An Weihnachten die Seele zu öffnen und sich von ganzem Herzen freuen zu können, das wünschen wir Ihnen, das wünschen wir allen Menschen.mehr

Mit Immanuel durch den Advent
Endlich ist er da: Der Immanuel Adventskalender! Zwar gibt es keine Schokolade, dafür aber Seelenfutter, vieles zum Selbermachen und Ausprobieren und so einiges zum Schmunzeln. mehr

Geschäftsführender Direktor Udo Schmidt bleibt
Die Gesellschafterin der Immanuel Diakonie verlängert einstimmig den Vertrag des Geschäftsführenden Direktors Udo Schmidt bis Juni 2019.mehr

Lese-Tipp: 20. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse
Großer Andrang herrschte bei der 20. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse am 29. September. Über die Jubiläumsbörse, bei der auch wieder das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg vertreten war, berichtet die MOZ.mehr

Fast jeder dritte Patient ist zuckerkrank
Der 15. Bernauer Diabetikertag am 17. Juni im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg informiert von 10 bis 13 Uhr ausführlich über Diabetes und das Leben mit ihm. Das Experteninterview zum Diabetikertag.mehr

TÜV zeichnet Sterilgutversorgung der Immanuel Diakonie aus
Medizinische Instrumente werden sicher und steril aufbereitet – TÜV Rheinland verleiht Zentraler Sterilgutversorgungsabteilung Zertifikat für zuverlässiges Qualitätsmanagement rund um Medizinprodukte.mehr

Der Immanuel Adventskalender ist da
Alle Jahre wieder begleiten wir Sie durch den Advent mit unserem Online-Adventskalender. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Öffnen und Entdecken!mehr

Nicht verpassen! Am Samstag ist 24. Tag des Herzzentrums
Höhepunkt des vielseitigen Programms am 5. November von 10 bis 13.30 Uhr sind zwei Live-Herzeingriffe. Alles dreht sich um das Thema „Wie viel wagen? Der gebrechliche Herzpatient“.mehr